Über Uns

Das MädchenSportZentrum Wilde Hütte – eine geschlechtsspezifische Einrichtung – ist ein Projekt der GSJ (Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH). Das Haus, das bereits seit 1994 am Südrand der Gropiusstadt existiert, bietet Mädchen und jungen Frauen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot.

Neben dem großzügig angelegten Garten und seinem 7 Meter hohen Kletterturm „Mount Buckow“, werden diverse Sportkurse, ein offener Jugendbereich, Übernachtungen, Workshops und Veranstaltungen/Feste angeboten.

Neben Klettern und Streetdance/Hip Hop bieten wir auch  Boxen, Kochen, Basteln und vieles mehr an.

Die Besucherinnen werden von drei hauptamtlichen Pädagoginnen sowie von weiteren fachkompetenten Übungsleiter:innen an fünf Tagen in der Woche betreut und angeleitet.

Darüber hinaus wird die Wilde Hütte als Treffpunkt genutzt, um sich untereinander auszutauschen, auszuruhen und neue Kraft abseits von den alltäglichen Verpflichtungen zu tanken. Wir bieten die Möglichkeit zu Kickern, Billard zu spielen und Trampolinspringen sowie Brett- und Kartenspiele, Kochen, Backen, Basteln  und vieles mehr. 


Team

Stefani Charrabé:
Projektleiterin/Sozialpädagogin/Supervisorin

Tiffany Maske:
Tanzpädagogin/Öffentlichkeitsarbeit

Marleen Schleusener:
Sozialpädagogin


Honorarkräfte/Praktikantinnen

Wir suchen aktuell Honorarkräfte, Praktikantinnen und BFD/FSJ. Meldet euch gerne bei uns.

Jennifer T.:
Sozialpädagogin/Klettertrainerin

Finn K.:
Klettertrainer

Safaa
Boxtrainerin